
150: Ideenaustausch & Reflektion über Und dann kam Punk
Christopher, Jobst & etwas später Yuky tauschen sich mit Hörer Szymon und den ehemaligen Gästen Flo (Episode 5), Mirco (Episode 90), Fine (Episode 108) & Mikita (Episode 142) über 150 Folgen “Und dann kam Punk” aus. Was lief gut? Was eher nicht? Was sind Ideen für neue Episoden? Ein bißchen Nabelschau und viel Austausch von Ideen & Meinung. Irgendwie manchmal etwas Meta-Ebene, aber auch nicht nur. Und außerdem zur Abwechslung und nach 150 Episoden auch mal ganz spannend – zumindest für uns. 🙂
Schriftlichen Input gab es von Joe. en,
Außerdem gibt es neue Werbung
– Christopher empfiehlt die neue CUNTROACHES LP
– Mikita macht Werbung für die die Berliner Band SOASTRAPHRENAS
– Szymon legt uns denn Film “All of us Strangers” ans Herz
– Flo weist nochmal auf die großartige Berlin-Dokureihe “Capital B” von Flo Opitz hin
– Jobst hört gerade den Podcast “Justititas Wille” zum Thema Sterbehilfe und hat den Autor Sven Stricker für sich entdeckt
Für die Empfehlungsplaylist haben wir nach Songs gefragt, die über den Podcast kennen- oder schätzengelernt wurden:
Special Interest – (Hermans´s) House (Yuky)
Rauchen – Schlüsselkind (Christopher)
2raumwohnung – Somebody lonely & me (Christopher)
Slime – Feuer (Szymon)
Slime – Sie wollen wieder schießen dürfen (Mikita)
Berlin 2.0 – Haselnüsse (Jobst)
+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei – das Action-Adventure – exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de – Full-Service-Podcast-Agentur – Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Quelle: https://meinmusikpodcast.de/und-dann-kam-punk/